Wanddeko - Leere Wand im Raum dekorieren

Hast du sie auch in deiner Wohnung? Die eine leere Wand oder die kahle Ecke? Du schaust sie immer wieder an, du hast das Gefühl, dass dort etwas fehlt und kannst einfach keine Lösung finden? Hier sind Ideen für dich, wie du sie dekorieren kannst. Mach’ einfach Schluss mit der etwas langweiligen, kalten oder unvollendeten Wand! Mit wenig Zeit- und Geldaufwand kannst du jede leere Wand attraktiv gestalten. Und das ganz sicher mit einer persönlichen Note!

Leseecke

Das erste, was mir bei einer toten Ecke einfällt, ist daraus eine Lese-Ecke zu machen. Auf jeden Fall ist das die richtige Wahl, wenn sich die Ecke an einem Fenster befindet. Du kannst einen Sessel nehmen oder auch einen bequemen Stuhl, der diese Lücke ausfüllt. Ein kleiner Beistelltisch dient als praktische Ablage und belebt den leeren Winkel noch mehr. Wenn sich die leere Ecke nicht in der Fensternähe befindet, dann stellst du neben den Sessel noch eine Stehlampe als Leselicht.

 

Spiegel

Auch mit Spiegeln kann man leere Wände dekorieren und damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen ist die Wand endlich nicht mehr kahl, zum anderen kann man schnell mal nebenbei überprüfen, ob die Frisur oder das Make-up sitzt. Zudem wirken Räume mit großen Spiegeln gleich viel großzügiger und heller.

Du kannst natürlich auch kleinere Spiegel hinhängen, die du dann wie eine Bilderwand anordnest.

 
 

Wie wäre es mit einer Statement-Tapete?

Vielleicht hast du ja genau die eine Wand oder Ecke, die du tapezieren kannst? Ob mit einem romantischen Motiv oder einem coolen Muster, einem Foto in XXL-Format oder einem anderen Design - unter Garantie wird diese Wand dann alle Blicke auf sich ziehen und damit zum Hingucker des Raumes.

 
 
 
 
 
 

Sammlerstücke und Fotos

Wenn du ein Sammler bist, dann kannst du natürlich auch deine schönen Stücke präsentieren. Wenn du zum Beispiel schöne Teller oder Skulpturen oder Postkarten sammelst, dann kannst du sie an die Wand hängen.

Wenn du Fotograf bist und deine Familie in schönen Fotorahmen festhalten möchtest, dann kannst du natürlich damit ganz einfach auch eine leere Ecke dekorieren.

Denke darüber nach, ob du eine eher gemischte Bilder Wand haben möchtest mit unterschiedlichen Rahmengrößen oder ob es besser zu deinem Zuhause passt, wenn du alles in der gleichen Art und Weise machst: zum Beispiel schwarze Rahmen mit weißem Passepartout und schwarz-weiß Fotos, damit es harmonisch wirkt. Versuche, in einer Farbfamilie zu bleiben.


 
 
 

Gemütlichkeit

Wenn sich die leere Ecke in einem Kinderzimmer oder Gästezimmer befindet, da kannst du dir auch mit einem großen Sitzsack eine gemütliche Ecke schaffen oder mit Kissen eine Kuschelecke zusammenstellen. Richtig angesagt ist es auch im Kinderzimmer, wenn du in der leeren Ecke einfach einen Hängestuhl an der Decke montierst. Ich bin mir sicher, deine Kinder werden es ständig nutzen: als Lese-Ecke, zum Musik hören oder einfach nur zum Träumen und Wohlfühlen.

 
 

Wandpaneele sind ganz groß

Regalböden

Du kannst auch ein oder mehrere schwebende Regale anbringen. Ein besonderer Hingucker wird es, wenn du die Regale über Eck montiert. Damit füllst du die Ecke aus und hast auch noch eine Funktion geschaffen. Du hast etwas, was du dekorieren kannst und wo du auch noch Stauraum erzeugt hast. Du kannst Bücher darauf stellen oder Deko-Elemente. Vielleicht sammelst du auch etwas. Dekoriere es hübsch und du wirst sehen, wie sich dein Raum verändert.

 
 

Grünpflanzen

Etwas Lebendiges in eine tote Ecke zu stellen, kann ja nur belebend wirken! Wenn du keinen grünen Daumen hast, kannst du alternativ auch zu hohen Krügen oder Vasen greifen. Ähnlich verhält es sich mit großen Figuren, Statuen oder anderen abstrakten, aber dekorativen Wohnaccessoires.

 
 

Wie wäre es mit einem Wandteppich oder Makramee?

 
 

Solche Wandbehänge sind gerade wieder ganz gross im Kommen.

Für das Kinderzimmer eignen sich Wand-Tattoos. Diese lassen sich an der leeren Wand ohne großen Aufwand dekorieren und später wieder unkompliziert abnehmen.

Wie verschönerst du die leeren Wände in deiner Wohnung?

 
 
Zurück
Zurück

8 Einrichtungstipps, wie der Frühling in dein Zuhause einzieht

Weiter
Weiter

6 Dinge, die dein kleines Schlafzimmer beengt wirken lassen