5 Tipps, wie du deinem Zuhause schnell ein Update verleihst

Irgendwie hast du Lust auf Veränderung in deinem Zuhause, willst aber nicht allzu viel Geld ausgeben und schnell gehen soll es auch noch?

Mir passiert das meist, wenn ich Freunde eingeladen habe. Dann gucke ich durchs Haus und denke mir: oh, es wäre ja schön, wenn dort noch etwas Gemütlichkeit einziehen würde. Oder mir fallen all die Dinge ein, die ich schon seit längerer Zeit umgestalten wollte. Nun muss es aber schnell gehen!

Ertappst du dich? Kein Problem! Hier sind Einrichtungstipps, mit denen du deinem Zuhause schnell einen neuen Look verleihst.

Neue Bettwäsche im Schlafzimmer

Auch wenn du eigentlich dein gesamtes Schlafzimmer verändern möchtest… fang erst einmal mit neuer Bettwäsche an. Nimm noch ein paar Dekokissen und auch eine Tagesdecke dazu. Du wirst sehen, wie sehr sich dein Schlafzimmer gleich verändert.

Mit den Dekokissen kannst du leicht etwas Farbe ins Spiel bringen und die Tagesdecke zaubert schnell einen aufgeräumten und lässigen Look. Morgens über das Bett geworfen, sieht es gleich ordentlich aus. Da kann schon einmal jemand auch einen Blick in das Schlafzimmer werfen.

Achte darauf, dass die Farben der neuen Bettwäsche farblich zu deinem jetzigen Schlafzimmer passen. Wenn du innerhalb eines Farbschemas bleibst, dann kannst du ruhig zu Streifen oder anderen Mustern greifen. Auch ein wenig Mix & Match ist natürlich erlaubt.

 
Schlafzimmer gemütlich einrichten

Foto: FREDERIK VERCRUYSSE für H&M

 
Schlafzimmer gemütlich einrichten mit Accessoires

Foto: OYOY

Bettwäsche mit Streifen

Foto: HAY

 

Tischleuchten - schaffe Atmosphäre!

Nichts ist einfacher, als mit einer neuen Lampe deinem Raum eine gemütliche Atmosphäre einzuhauchen.

Stelle eine neue Tischlampe auf einen Beistelltisch. Oder auf den Konsolentisch, wenn du einen hast. Es gibt so viele moderne kleine Lampen, die sich sogar in ein Regal oder einen offenen Schrank einfügen lassen.

Ich bin total begeistert von den vielen Farben und würde mir am liebsten alle kaufen: lachs, grün, bunt, gelb und blau. Natürlich gibt es auch die Klassiker in schwarz, weiß und grau. Egal, für welche Farbe du dich entscheidest, die kleine Tischlampe wird sicher zum Hingucker in deinem Zuhause - ob in einer gewagten Farbe oder Ton-in-Ton.

Und das Beste? Viele dieser tollen Lampen lassen sich aufladen. Das gibt dir die Möglichkeit, auch dort Atmosphäre durch Licht zu schaffen, wo keine Steckdose vorhanden ist.

Schau dich einmal um in deinem Zuhause und suche die Ecken, wo dir Licht fehlt: im Flur? In einer Ecke im Wohnzimmer? Der neueste Trend sind kleine Leuchten auf der Fensterbank!

 
Tischleuchte flowerpot

Foto: &tradition

 
Tischleuchte rund schwarz

Foto: &tradition

 
 
 
Tischleuchte für schmale Fensterbank

Foto: HAY

 
 

Wenn dich jetzt die Lust zum Dekorieren und Umgestalten gepackt hat,

dann hol dir gleich meine gratis Schritt für Schritt Anleitung. Damit kannst du ganz leicht deinen Raum verändern.

 
 

Vase! Eine neue Vase geht doch immer!?

Nichts bringt schneller Abwechselung in dein Zuhause als eine neue Vase. Egal, ob du Keramik oder Glas liebst, bunte oder eher gedeckte Farben. Stell eine schöne Vase auf dein Sideboard oder bring deinen Esstisch damit zum Strahlen.

Jetzt denkst du, auch noch Geld für einen großen Strauß Blumen ausgeben? Klar, frische Blumen machen doch sofort gute Laune, oder?

Aber es gibt auch tolle Vasen, die sich als Deko Element sehr gut in deinen Raum integrieren. Entweder pur oder mit ein paar Gräsern oder trockenen Zweigen oder sogar mit einer künstlichen schönen Blüte.

Damit kannst du schon einmal ein paar Wochen ohne frische Blumen überbrücken und trotzdem für frischen Wind in deinem Zuhause sorgen.

 
Vase in pink

Foto: HKLiving

 
 
Glasvasen in vielen Farben

Foto: Broste Copenhagen

Vase aus Keramik

Foto: HKLiving

Tischdecke

Es muss nicht immer gleich ein neuer Esstisch sein!

Du findest deinen Esstisch nicht mehr so schön? Aber es fehlt dir an Lust und Laune, dich auf die Suche nach einem neuen zu machen? Nimm einfach eine tolle Tischdecke! Ich bin mir sicher, dass es dir gleich wieder Spaß machen wird, deine Freunde einzuladen und zu bewirten.

Es gibt Tischdecken in schönem Leinen oder auch aus Baumwolle. Es gibt sie in verschiedenen Größen, so dass du wählen kannst, ob du die Tischplatte ganz verdecken oder an den Seiten sichtbar lassen möchtest.

Wähle eine Farbe, die dir gefällt. Wenn du magst, nimm eine Farbe, die sich für alle Gelegenheiten anbietet wie weiß oder beige. Wenn du aber mutig bist, dann wähle eine Tischdecke mit Muster und passend zur Saison.

Dann hol das schöne Geschirr heraus, dekoriere mit natürlichen Materialien und schon fühlt sich dein Esstisch doch ganz anders an!

DIY Tipp: Hol dir ein Bettlaken und färb es in der Waschmaschine ein. So hast du auf jeden Fall ein Einzelstück!

 
Tischdecke beige mit Dekoration

Foto: Bolia.com

 
 
Tischdecke boho in weiß

Foto: Bolia.com

festlicher Tisch dekoriert

Foto: Broste Copenhagen

Vorhänge an deinen Fenstern

Hast du schon Vorhänge an den Fenstern? Wenn nicht, überleg doch mal, wie heimelig es sein könnte, wenn du welche aufhängst.

Luftige, leicht durchscheinende Vorhänge aus Baumwolle geben etwas Sichtschutz und hüllen den Raum in sanftes Licht. Das wäre doch sicher etwas für dein Wohnzimmer oder Esszimmer, nicht wahr?

Such dir eine passende Farbe aus und häng sie auf. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann fang mit einem weißen oder beigen Vorhang an.

Du bist bereits ein Freund von Vorhängen? Prima! Finde eine neue Farbe oder vielleicht sogar mit kleinem Muster, um deinem Raum einen neuen Look zu geben. Du wirst sehen, wie sehr sich dein Raum verändert.

Du musst die Vorhänge ja nicht immer zuziehen. Im Gegenteil, offen umrahmen sie das Fenster und geben deinem Raum gleich eine warme Atmosphäre.

Fürs Schlafzimmer gibt es ja zwei Fraktionen - die einen, die es gerne komplett dunkel mögen, sollten zu dickeren und festeren Verdunklungsvorhängen greifen. Diese dämpfen den Schall auch noch zusätzlich. Wenn sich die Vorhänge in der Farbe deinem Schlafzimmer anpassen, wirst du schnell merken, wie schön und gemütlich dein Raum dadurch wird.

Die anderen, die es nicht so dunkel mögen oder Rollläden haben. Hier kannst du auch mit leichteren Vorhängen eine heimelige Atmosphäre in dein Schlafzimmer bringen.

Übrigens: egal, ob du eine Fensterbank hast oder bodentiefe Fenster. Es sieht moderner aus, wenn die Vorhänge entweder genau mit dem Boden abschließen oder sogar ein paar Zentimeter auf dem Boden aufliegen und sich stauchen. Bei einer Fensterbank wird dadurch das Fenster optisch verlängert.

Vorhänge im Wohnzimmer

 Foto: Elena Popova

 
 
 
Vorhänge im Eingangsbereich

Foto: Beazy

 

DIESE ARTIKEL INTERESSIEREN DICH SICHER AUCH

Zurück
Zurück

Warum fühlt sich mein Flur ungemütlich an?

Weiter
Weiter

5 Ideen für den Monat Juni: Was du auf keinen Fall verpassen darfst!